Gewichtsgrenzen und maximale Abmessungen für Pakete
Die Angabe des richtigen Gewichts und der richtigen Abmessungen des Pakets (Länge, Breite, Höhe) ist der Schlüssel zur Bestimmung des optimalen Versandservices und zur Berechnung der Kosten. So kann der Versender unangenehme Überraschungen bei der Abholung und Zustellung vermeiden. Messen Sie Ihren Umschlag, Ihr Paket oder Ihre Palette und geben Sie die Größe der Sendung direkt in unser spezielles Tool ein, um sofort den besten Service für Ihren Bedarf zu ermitteln. Fahren Sie mit der Buchung fort und erhalten Sie innerhalb von Sekunden ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für den entsprechenden Service!

GRÖSSEN- UND GEWICHTSGRENZEN
Standardmaße für Pakete und Umschläge
Prüfen Sie die anwendbaren Umschlag- und Paketgrößen für kleine und mittelgroße Sendungen, die über die Eurosender-Plattform gebucht werden können:
PAKET
Paketgrößen für alle unsere Versanddienste
Regular
Länge (in cm) + 2x Breite (in cm) + 2x Höhe (in cm) < 300 cm
Priority
NATIONAL
Priority
INTERNATIONAL
Express
UMSCHLAG
Maximale Abmessungen beim unseren Dokumentenversand
Umschlag
ANDERE VERSANDLÖSUNGEN
Wie versende ich ein Paket, das zu schwer oder zu groß ist?
JETZT VERSENDEN
Erhalten Sie ein sofortiges Versandangebot
LOGISTIK FÜR UNTERNEHMEN
Wir machen den Versand einfacher und schneller. Buchen Sie fast jeden Versanddienst in kürzester Zeit und verwalten Sie alle Ihre Logistikabläufe mit einem kostenlosen, individuell angepassten Dashboard.
Unternehmenskonto erstellen
Was passiert, wenn man das falsche Gewicht und die falsche Paketgröße angibt?
Wenn das Paket die während des Bestellvorgangs angegebene Länge, Breite, Höhe oder das angegebene Gewicht überschreitet, können die folgenden drei Szenarien eintreten:
- Verweigerung der Abholung
Der Vertreter des Kurierdienstes kann die Abholung des Pakets oder der Palette verweigern, wenn diese die maximale Paketgröße oder das maximale Gewicht überschreiten. - Rücksendung an die Abholadresse
Auch wenn die Abholung stattfindet und die Sendung im Depot des Kurierdienstes eintrifft, kann sie an die Abholadresse zurückgeschickt werden. In diesem Fall kommt es zu Verzögerungen bei der Zustellung, und der Absender erhält keine Rückerstattung, da er die alleinige Verantwortung dafür trägt, die maximale Paketmaße und das -gewicht vor der Bestellung des Dienstes zu überprüfen. - Zuschläge
Für die Abholung und Zustellung eines zu großen oder zu schweren Pakets können zusätzliche Gebühren anfallen. Nach den Regeln der Kurierdienste können solche Zuschläge auch nach Abschluss des Auftrags anfallen. Wenn Sie sich bei der Buchung Ihrer Sendungen über die Eurosender-Plattform nicht sicher sind, welche Beschränkungen in Bezug auf Paketgröße und Gewicht gelten, wenden Sie sich über den Chat unten rechts an unser freundliches Kundendienstteam.
VERSANDVERSICHERUNG
Alle Sendungen sind automatisch versichert!
Jede Sendung, die über die Eurosender-Plattform gebucht wird, ist automatisch und ohne zusätzliche Kosten versichert. Um einen optimalen Schutz für Ihre Sendungen zu gewährleisten, bieten wir auch eine zusätzliche Versicherung zu einem attraktiven Preis an, die Sie während des Bestellvorgangs hinzufügen können.
WEITERE INFORMATIONEN
Häufig gestellte Fragen über die Abmessungen und das Gewicht eines Pakets
Warum sind die Paketabmessungen beim Versand wichtig?
In der Logistikbranche wird der Preis für Versanddienstleistungen in der Regel auf der Grundlage der Größe und des Gewichts der einzelnen Sendungen berechnet. Die meisten Kurier- und Postunternehmen auf der ganzen Welt haben sich für diese Methode der Preisberechnung entschieden, weil sie ermöglicht, den Platz im LKW effektiv zu berechnen – je größer die Paketmaße, desto mehr Platz benötigt das Paket und desto teurer wird es.
Wenn Sie einen Versanddienst bei Eurosender buchen, werden Sie gebeten, die Abmessungen und das Gewicht Ihrer Sendung anzugeben, um den Lieferpreis zu berechnen. Bitte versuchen Sie, bei der Angabe der Größe, Höhe und Breite des Pakets so genau wie möglich zu sein, um einen möglichst genauen Preis zu erhalten.
Was sind die Standardmaße für Pakete?
Jedes Kurierunternehmen hat seine eigenen Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Paketgröße und des Gewichts. Bei Eurosender haben Sie zwei Versandoptionen im Rahmen des Standardservice: Regular und Priority. Der größte Unterschied zwischen den Beschränkungen für beide Dienste besteht darin, dass der erste Dienst Pakete bis zu 30 kg zulässt, während der zweite Dienst den Versand von schwereren Paketen bis zu 70 kg ermöglicht.
Im obigen Abschnitt finden Sie alle Details zu den zulässigen Paketmaßen der einzelnen Versanddienste.
Welche Paketgrößen gibt es bei DHL?
Beim Kurierdienst DHL gibt es 4 Standard-Paketgrößen: Paket bis zu 2 kg, Paket bis zu 5 kg, Paket bis zu 10 kg und Paket bis zu 31,5 kg.
Wie groß darf Hermes Paket sein?
Das hängt von der Klasse des Hermes-Pakets ab. Für Päckchen darf die Summe von der längsten und der kürzesten Seite nicht 37 cm überschreiten. Beim S-Paket beträgt die maximale Summe 50 cm, beim M-Paket 80 cm und beim L-Paket 120 cm.
Wie groß darf ein Paket sein DPD?
Jedes DPD-Paket darf über ein maximales Gurtmaß von 300 cm (2x Höhe + 2x Breite + längste Seite) verfügen.
Was ist das Gurtmaß eines Pakets?
Das Gurtmaß beschreibt den Umfang eines Pakets. Er wird von einigen Kurierdiensten verwendet, um zu bestimmen, wie viel der Versand eines Pakets kosten wird.
Wie berechnet man das Gurtmaß eines Pakets?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Gurtmaß eines Standardpakets zu berechnen:
- Messen Sie die Breite des Pakets (die kürzeste Seite des Pakets).
- Messen Sie die Höhe des Pakets (das zweitkürzeste Maß).
- Verwenden Sie diese Formel zur Berechnung des Gurtmaßes: 2 x (Höhe + Breite).
Wenn Sie unregelmäßig geformte Artikel versenden und diese nicht in einen Karton packen können, müssen Sie möglicherweise eine andere Formel verwenden. Für dreieckige Pakete sollten Sie die Summe der drei Seiten berechnen. Für zylinderförmige Sendungen verwenden Sie die Formel zur Ermittlung des Kreisumfangs.
Wie berechnet man die Paketmaße ohne Maßstab oder Messgeräte?
Wenn Sie keinen Zugang zu einem Messgerät oder einer Waage haben, empfehlen wir Ihnen, andere Gegenstände mit bekanntem Gewicht und bekannter Größe zu verwenden, um die Größe Ihres Pakets zu schätzen. Sie können zum Beispiel Mehlsäcke oder Milchpackungen mit bekanntem Gewicht verwenden, um sie mit Ihrem Paket zu vergleichen und das ungefähre Gewicht zu ermitteln. Eine ähnliche Strategie können Sie anwenden, um die Paketabmessungen mit alltäglichen Haushaltsgegenständen zu schätzen, deren Größe bekannt ist.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Angaben zu den Paketgrößen immer so genau wie möglich machen sollten. Im Zweifelsfall empfehlen wir die rechtzeitige Datenkorrektur, da für Pakete, die größer oder schwerer als bei der Buchung angegeben sind, zusätzliche Gebühren anfallen können.